Hopfenblüte
Das Gebäude zählt zu den ältesten erhaltenen Häusern der Stadt Löbau. Die Liste der Hausbesitzer lässt sich bis in das Jahr 1502 zurück verfolgen. Beim großen Stadtbrand von Löbau im Jahre 1710 blieb das Gebäude verschont und ist eines von drei erhaltenen Giebelhäusern, die heute noch an der Süd-West-Seite des Löbauer Marktes stehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Haus mehrfach um- und ausgebaut. Es wurde für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem beherbergte es einen Frisörladen, ein Lager der Firma Großer und über viele Jahre Gaststätten, womit der Name „Hopfenblüte“ verbunden ist. Anfang der 1970er Jahre bis zur politischen Wende befand sich im Haus eine Arbeitergedenkstätte. Ab 1992 bis 2005 wurde es von verschiedenen Inhabern wieder als Gaststätte genutzt. Der letzte Besitzer entfernte den Namen „Hopfenblüte“.
Nach 3jährigem Leerstand zogen wir mit unserem Yogazentrum und Wohlfühlladen in das Gebäude ein und nannten das Haus nach alter Tradition wieder „Hopfenblüte“. Nun sind wir seit 2008 hier und füllen das Haus mit Leben und guter Energie. Während der Ladenöffnungszeiten können Löbau-Besucher gerne hereinschauen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist mit der Geschichte der Stadt Löbau verbunden.


Außerdem in unserem Haus zu finden

